Gefahren und Nebenwirkungen Kolloidalem Silberwassers

Gefahren und Nebenwirkungen Kolloidalem Silberwassers

Die unterschätzten Risiken: Gefahren und Nebenwirkungen von Kolloidalem Silberwasser Das Thema „Kolloidales Silberwasser“ klingt fast wie ein Mittel aus einem alten Medizinbuch, doch seine Popularität in der alternativen Medizin hält an. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des kolloidalen Silbers ein und beleuchten, was es wirklich für unseren Körper bedeutet – insbesondere … Weiterlesen

Die Verwendung von Silber in der Medizingeschichte

Um die Wirkung des kolloidalen Silbers zu beurteilen, ist die Betrachtung der Geschichte seiner Verwendung sinnvoll. Silber in der Medizin der Antike Silber wird bereits seit Jahrtausenden in der Medizin verwendet. Bereits für die Antike lässt sich seine Anwendung nachweisen. Seine positive Wirkung auf den Organismus wurde von der breiten Bevölkerung, aber auch gezielt von … Weiterlesen

Was ist Kolloidales Silber

Kolloidales Silber ist eine ganz bestimmte Verwendungsform des Edelmetalls Silber. Bei ihm handelt es sich um feine, kaum sichtbare Partikel von Silber, die frei im Wasser schweben. Silber als Edelmetall Silber selbst ist ein Edelmetall, das in zahlreichen Formen auftritt. Die Nutzung als kolloidales Silber ist nur eine mögliche. Silber findet sich zum Beispiel in … Weiterlesen

Die Farbe des kolloidalen Silbers

Grundsätzlich ist die Qualität einer Silber-Dispersion nicht anhand ihrer Farbe zu beurteilen. Das kolloidale Silber kann gelblich, farblos und sogar bräunlich aussehen, alle die Farbstufen sind völlig normal. Sie verweisen in der Regel auf die Konzentration, denn höhere Konzentrationen führen zu stärkeren Färbungen. Sie entstehen durch eine unterschiedliche Lichtstreuung, welche wiederum durch unterschiedlich große Partikel, … Weiterlesen

Kolloidales Silber: Welche Falschaussagen gibt es?

Sie werden in Bezug auf kolloidales Silber immer wieder auf einige der folgenden Falschaussagen treffen: Kolloidales Silber muss immer gelb oder immer farblos sein. An der Farbe von kolloidalem Silber ist dessen Konzentration zu erkennen. Ein TDS-Meter dient der Konzentrationsmessung. Die Partikel in gelbem kolloidalem Silber sind zu groß. Es ist möglich, Leitungs- und Mineralwasser … Weiterlesen

Trübungen in einer kolloidalen Silberlösung

Die Klarheit hat bei kolloidalem Silber eine gegenüber der Farbe eine völlig andere Priorität. Unabhängig von seiner Farbe muss das Silberwasser immer klar und durchsichtig sein. Während der Herstellung können zwar Trübungen auftreten, doch die fertige Dispersion muss klar sein, ansonsten enthält sie eine Verunreinigung. Diese kann zur Bildung von Silbersalzen führen. Es gibt viele … Weiterlesen